CERTIFIED Prüfergebnisse
CERTIFIED Business Hotel

Prüfergebnis 06/2021
SEHR GUT
2.032 Punkte
von 2.500 möglichen Punkten
Das Zertifikat ist gültig bis 06/2024
CERTIFIED Conference Hotel

Prüfergebnis 06/2021
SEHR GUT
2.188 Punkte
von 2.500 möglichen Punkten
Das Zertifikat ist gültig bis 06/2024
CERTIFIED Green Hotel

Prüfergebnis 12/2021
GUT
3.267 Punkte
von 5.000 möglichen Punkten
Das Zertifikat ist gültig bis 06/2024
Prüfermeinung
Da ist Dorint ein glatter Glückstreffer gelungen, den Zuschlag für das ehemalige Concorde bzw. Sofitel in der Augsburger Straße mit Blick zum legendären Kudamm zu erhalten. Es ist das Hotel in Berlin mit den größten Hotelzimmern, im Durchschnitt sind diese 35 qm groß. Der Architekt Jan Kleihues hat nicht nur die Außenfassade entworfen, von ihm stammt auch das Innendesign. Das ursprünglich als 5 Sterne plus konzipierte Haus versteht sich als Lifestyle- und Businesshotel. Das manifestiert sich in einem eigens definierten Gardemaß: 6 cm, ungefähr so lang wie eine Kreditkarte, messen die Rahmen, Leisten und Stärken von Türen, Regal- und Schrankböden, von Fußleisten und den Zierleisten in Bar und Treppenverkleidung. Das Gardemaß zieht sich durchs gesamte Haus, auch bei den maßgefertigten Schreibtischen, Nacht- und Beistelltischen. Das erklärt, warum man als Gast ein Gefühl der Ausgewogenheit verspürt, welches sich zunächst nur sehr subtil einstellt und nach Auflösung durch die spannenden Ausführungen des Hotelvertreters aufgelöst wird. Hier kann man die Geheimnisse guter Architektur spüren! Die Zimmer sind allesamt wie aus einem Guss designt. Das Holz der Fenstervertäfelung findet sich in Schreibtisch, Bett und restlichem Mobiliar wieder. Alle Materialien wirken absolut hochwertig, nahezu luxuriös und zeitlos. Jeder Schrank ist innen beleuchtet, jedes Zimmer verfügt über eine Bose Soundstation, man genießt den Klang des voreingestellten Senders Klassikradio in vollen Zügen! Das Haus ist für den Business Gast perfekt ausgestattet – hier dürfte kaum ein Wunsch unerfüllt bleiben. Auch in puncto Meetings und Tagungen ist das Hotel ein Garant für Erfolg. Einzig eine relativ gesehen niedrige Deckenhöhe stellt eine gewisse Herausforderung dar, so speziell im größten Veranstaltungsraum Concorde. Spektakulär dann wiederum der Zuschnitt des Raums Opera mit Blick auf den Kudamm und mit einer Fischgrät-Anordnung der Stühle, weil sich der Raum in zwei separate Flügel aufteilt, die im mittleren Bereich gelegenen Rondell münden. So steht der Referent im Zentrum und richtet seinen Blick mal nach links, mal nach rechts. Eine außergewöhnliche Architektur, die in Erinnerung bleibt und den Raum sehr beliebt und nachgefragt unter den Veranstaltern macht. Ein ganz besonderes Highlight ist die VIP-Lounge im 11. Stock. Hier können 30 Personen zu einem exklusiven Dinner, einem Cocktailempfang oder einer Netzwerkveranstaltung zusammenkommen, ebenfalls mit unverbautem Blick auf Kudamm und Kanzlereck. Wer hier eingeladen ist und an einer Veranstaltung teilnehmen darf, „hat es geschafft oder gehört dazu“. Alles in allem ist das Dorint Kurfürstendamm Berlin ein wunderbares Hotel in der City-West, ein Aushängeschild für die Marke und eine tolle Repräsentanz der Kette in der Hauptstadt. Sehr wohltuend ist die Natürlichkeit und die Herzlichkeit des Personals, das dem Haus langjährig verbunden ist, aber gleichwohl keine arrogante Attitüde ausstrahlt. Ach ja, der Architekt Jan Kleihues wohnt ebenfalls im Gebäude – man soll ihn hin und wieder auch im Hotel antreffen. Ebenso wie Schauspieler und Künstler, die Haus, Ambiente und Service zu schätzen wissen. Das Hotel kann unumwunden empfohlen werden und wir sind stolz, es in der Certified-Familie willkommen zu heißen!
Till Runte
Certified GmbH & Co. KG, Geschäftsführer
Da ist Dorint ein glatter Glückstreffer gelungen, den Zuschlag für das ehemalige Concorde bzw. Sofitel in der Augsburger Straße mit Blick zum legendären Kudamm zu erhalten. Es ist das Hotel in Berlin mit den größten Hotelzimmern, im Durchschnitt sind diese 35 qm groß. Der Architekt Jan Kleihues hat nicht nur die Außenfassade entworfen, von ihm stammt auch das Innendesign. Das ursprünglich als 5 Sterne plus konzipierte Haus versteht sich als Lifestyle- und Businesshotel. Das manifestiert sich in einem eigens definierten Gardemaß: 6 cm, ungefähr so lang wie eine Kreditkarte, messen die Rahmen, Leisten und Stärken von Türen, Regal- und Schrankböden, von Fußleisten und den Zierleisten in Bar und Treppenverkleidung. Das Gardemaß zieht sich durchs gesamte Haus, auch bei den maßgefertigten Schreibtischen, Nacht- und Beistelltischen. Das erklärt, warum man als Gast ein Gefühl der Ausgewogenheit verspürt, welches sich zunächst nur sehr subtil einstellt und nach Auflösung durch die spannenden Ausführungen des Hotelvertreters aufgelöst wird. Hier kann man die Geheimnisse guter Architektur spüren! Die Zimmer sind allesamt wie aus einem Guss designt. Das Holz der Fenstervertäfelung findet sich in Schreibtisch, Bett und restlichem Mobiliar wieder. Alle Materialien wirken absolut hochwertig, nahezu luxuriös und zeitlos. Jeder Schrank ist innen beleuchtet, jedes Zimmer verfügt über eine Bose Soundstation, man genießt den Klang des voreingestellten Senders Klassikradio in vollen Zügen! Das Haus ist für den Business Gast perfekt ausgestattet – hier dürfte kaum ein Wunsch unerfüllt bleiben. Auch in puncto Meetings und Tagungen ist das Hotel ein Garant für Erfolg. Einzig eine relativ gesehen niedrige Deckenhöhe stellt eine gewisse Herausforderung dar, so speziell im größten Veranstaltungsraum Concorde. Spektakulär dann wiederum der Zuschnitt des Raums Opera mit Blick auf den Kudamm und mit einer Fischgrät-Anordnung der Stühle, weil sich der Raum in zwei separate Flügel aufteilt, die im mittleren Bereich gelegenen Rondell münden. So steht der Referent im Zentrum und richtet seinen Blick mal nach links, mal nach rechts. Eine außergewöhnliche Architektur, die in Erinnerung bleibt und den Raum sehr beliebt und nachgefragt unter den Veranstaltern macht. Ein ganz besonderes Highlight ist die VIP-Lounge im 11. Stock. Hier können 30 Personen zu einem exklusiven Dinner, einem Cocktailempfang oder einer Netzwerkveranstaltung zusammenkommen, ebenfalls mit unverbautem Blick auf Kudamm und Kanzlereck. Wer hier eingeladen ist und an einer Veranstaltung teilnehmen darf, „hat es geschafft oder gehört dazu“. Alles in allem ist das Dorint Kurfürstendamm Berlin ein wunderbares Hotel in der City-West, ein Aushängeschild für die Marke und eine tolle Repräsentanz der Kette in der Hauptstadt. Sehr wohltuend ist die Natürlichkeit und die Herzlichkeit des Personals, das dem Haus langjährig verbunden ist, aber gleichwohl keine arrogante Attitüde ausstrahlt. Ach ja, der Architekt Jan Kleihues wohnt ebenfalls im Gebäude – man soll ihn hin und wieder auch im Hotel antreffen. Ebenso wie Schauspieler und Künstler, die Haus, Ambiente und Service zu schätzen wissen. Das Hotel kann unumwunden empfohlen werden und wir sind stolz, es in der Certified-Familie willkommen zu heißen!
Till Runte
Certified GmbH & Co. KG, Geschäftsführer
Da ist Dorint ein glatter Glückstreffer gelungen, den Zuschlag für das ehemalige Concorde bzw. Sofitel in der Augsburger Straße mit Blick zum legendären Kudamm zu erhalten. Es ist das Hotel in Berlin mit den größten Hotelzimmern, im Durchschnitt sind diese 35 qm groß. Der Architekt Jan Kleihues hat nicht nur die Außenfassade entworfen, von ihm stammt auch das Innendesign. Das ursprünglich als 5 Sterne plus konzipierte Haus versteht sich als Lifestyle- und Businesshotel. Das manifestiert sich in einem eigens definierten Gardemaß: 6 cm, ungefähr so lang wie eine Kreditkarte, messen die Rahmen, Leisten und Stärken von Türen, Regal- und Schrankböden, von Fußleisten und den Zierleisten in Bar und Treppenverkleidung. Das Gardemaß zieht sich durchs gesamte Haus, auch bei den maßgefertigten Schreibtischen, Nacht- und Beistelltischen. Das erklärt, warum man als Gast ein Gefühl der Ausgewogenheit verspürt, welches sich zunächst nur sehr subtil einstellt und nach Auflösung durch die spannenden Ausführungen des Hotelvertreters aufgelöst wird. Hier kann man die Geheimnisse guter Architektur spüren! Die Zimmer sind allesamt wie aus einem Guss designt. Das Holz der Fenstervertäfelung findet sich in Schreibtisch, Bett und restlichem Mobiliar wieder. Alle Materialien wirken absolut hochwertig, nahezu luxuriös und zeitlos. Jeder Schrank ist innen beleuchtet, jedes Zimmer verfügt über eine Bose Soundstation, man genießt den Klang des voreingestellten Senders Klassikradio in vollen Zügen! Das Haus ist für den Business Gast perfekt ausgestattet – hier dürfte kaum ein Wunsch unerfüllt bleiben. Auch in puncto Meetings und Tagungen ist das Hotel ein Garant für Erfolg. Einzig eine relativ gesehen niedrige Deckenhöhe stellt eine gewisse Herausforderung dar, so speziell im größten Veranstaltungsraum Concorde. Spektakulär dann wiederum der Zuschnitt des Raums Opera mit Blick auf den Kudamm und mit einer Fischgrät-Anordnung der Stühle, weil sich der Raum in zwei separate Flügel aufteilt, die im mittleren Bereich gelegenen Rondell münden. So steht der Referent im Zentrum und richtet seinen Blick mal nach links, mal nach rechts. Eine außergewöhnliche Architektur, die in Erinnerung bleibt und den Raum sehr beliebt und nachgefragt unter den Veranstaltern macht. Ein ganz besonderes Highlight ist die VIP-Lounge im 11. Stock. Hier können 30 Personen zu einem exklusiven Dinner, einem Cocktailempfang oder einer Netzwerkveranstaltung zusammenkommen, ebenfalls mit unverbautem Blick auf Kudamm und Kanzlereck. Wer hier eingeladen ist und an einer Veranstaltung teilnehmen darf, „hat es geschafft oder gehört dazu“. Alles in allem ist das Dorint Kurfürstendamm Berlin ein wunderbares Hotel in der City-West, ein Aushängeschild für die Marke und eine tolle Repräsentanz der Kette in der Hauptstadt. Sehr wohltuend ist die Natürlichkeit und die Herzlichkeit des Personals, das dem Haus langjährig verbunden ist, aber gleichwohl keine arrogante Attitüde ausstrahlt. Ach ja, der Architekt Jan Kleihues wohnt ebenfalls im Gebäude – man soll ihn hin und wieder auch im Hotel antreffen. Ebenso wie Schauspieler und Künstler, die Haus, Ambiente und Service zu schätzen wissen. Das Hotel kann unumwunden empfohlen werden und wir sind stolz, es in der Certified-Familie willkommen zu heißen!
Till Runte
Certified GmbH & Co. KG, Geschäftsführer
Das Hotel bietet
311
Zimmer
16
Tagungsräume
350
Max. Raumkapazität
Nein
E-Auto-Ladestationen
0
Sterne