Exklusives Angebot für Mitglieder von TOP 250
Bitte beim Ticketkauf das MEMBER Ticket buchen!
Bitte beim Ticketkauf das MEMBER Ticket buchen!
Ort:
Landgut Stober
Behnitzer Dorfstraße 27-32
14641 Nauen
Veranstalter:
TourCert & Certified
Die Buchung der Tickets und Hotelzimmer erfolgt über das Landgut Stober. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Buchungs-Seite
Stand 29.03.2023 – Änderungen vorbehalten
Sonntag 18.06.2023 ab 17:00 Uhr (Klick!)
Anreise bis 17 Uhr
ab 16:00 Uhr
Begrüßungskaffee & kleine Snacks auf der Brennereiterrasse
17:00 Uhr
Offizielle Begrüßung mit Gastgeber Michael Stober, anschließend Möglichkeit zur Gutsbegehung
18:00 Uhr
Key Notes auf der Brennereiterrasse:
19:00 – 21:00 Uhr
Buffet mit Grillstation (Brennereiterrasse oder Weinkeller)
21:00 – 22:00 Uhr
Netzwerken (Wein, Bier, Softs, Kaffee bis 22 Uhr, danach Selbstzahler)
Montag 19.06.2023 ab 09:00 Uhr (Klick!)
09:00 Uhr
Begrüßung (ggf. politisches Grußwort)
09:15 – 09:45 Uhr
Key Note: Prof. Dr. Harald Zeiss, Hochschule Harz
Genug. Für alle. Für immer.
Wie sich Gesellschaft und Tourismuswirtschaft auf die Klimakrise einstellen müssen.
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Deren Bewältigung wird entscheiden, wie unsere Zukunft geprägt sein wird. Gesellschaft, Tourismuswirtschaft und damit auch die Hospitality-Branche, stehen vor großen Transformationsprozessen. Wie soll das gelingen und welche Ansätze gibt es für Hotellerie und Touristik, ein Teil der Lösung zu sein?
09:45 – 10:15 Uhr
Interview mit den 2 Protagonisten
10:15 – 11:00 Uhr
Impulsvorträge und Dialog: Nachhaltigkeit im Einkauf
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffee- und Kommunikationspause
11:15 – 11:45 Uhr
2 parallel laufende Wissensforen
11:45 – 12:00 Uhr
Kaffee- und Kommunikationspause
12:00 – 12:30 Uhr
2 parallel laufende Wissensforen
12:30 – 13:30 Uhr
Sponsorenlunch
Die Aussteller und Partner begrüßen die Teilnehmenden zum gemeinsamen Mittagessen
13:30 – 14:15 Uhr
Ludger Bals, Associate Partner expenseBrain und
Leiter VDR-Kompetenzteam Nachhaltigkeit
Nachhaltige geschäftliche Mobilität – Herausforderungen in der Praxis
14:15 – 14:45 Uhr
Kaffee, Marktplatzbesuch & Networking
14:45 – 15:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Hoteliers + Touristik Panel: Nachhaltigkeit – Trend oder Disziplin?
15:30 – 16:00 Uhr
Dr. Marcel Klinge
Vorstandssprecher Denkfabrik Zukunft der Gastwelt
Die Studie „Wirtschaftsfaktor 360 Grad Gastwelt“ und Nachhaltigkeit
16:00 – 16:30 Uhr
Abschluss Key Note: Markus Tressel, Präsident TIC
16:30 – 17:00 Uhr
Zusammenfassung / Take aways / Ausblick
Bitte beim Ticketkauf das MEMBER Ticket buchen!
Frühbucherpreis bis 15.05.2023
Kunden/Mitglieder von TourCert, Certified, TOP 250
Nur 19.06.23 zu 369,- € inkl. MwSt.
2 Tage zu 449,- € inkl. MwSt.
Studenten/Young Professionals bis 24 Jahre
Nur 19.06.23 zu 95,- € inkl. MwSt.
2 Tage zu 190,- € inkl. MwSt.
—
Die Teilnahmegebühren beinhalten Verpflegung im Rahmen der Veranstaltung laut Programm und die Tagungspauschale. Anmeldungen sind verbindlich und können nicht storniert werden, jedoch kann eine Ersatzperson benannt werden.
Die Buchung der Tickets und Hotelzimmer erfolgt über das Landgut Stober. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Buchungs-Seite
Das Landgut Stober richtet für diese Veranstaltung ein Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen ein: Die Übernachtung kostet inklusive leckerem Bio-Frühstück nur 99 € im EZ oder 129 € im DZ. Bitte buchen Sie direkt im Hotel unter dem Stichwort „Hotel & Tourismus Agenda 2030“.
Für die Anreise empfehlen wir das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn! Mit diesem können Sie besonders attraktive Konditionen wahrnehmen. Klicken Sie hier!
Anreise mit dem ICE nach Berlin Hbf oder Spandau und dem RE2 in 35 Min. oder 15 Min. nach Nauen, von dort mit dem Bus 660 oder Taxi mit Vorbestellung (Tel. 03321-46999) zum Landgut Stober
Behnitzer Dorfstraße 27-31 in 14641 Nauen OT Groß Behnitz