Star-Award-Gewinn ermöglicht Spendentour ins Tierheim Cappel in Marburg

Beliebt bei seinen Gästen gewann das Hotel Vila Vita Rosenpark in Marburg im Juli 2023 den Certified Star-Award in der Kategorie „Certified Business Hotel“. Bei der Übergabe von Urkunde und Trophäe versprach Certified-Geschäftsführer Till Runte bei der Preisverleihung in München, auch eine Spende über 500 Euro an eine karitative Organisation nach Wahl des Hauses. Diese wurde nun an das Tierheim Cappel in Marburg überreicht.

„Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr führen wir unser Engagement weiter“, erklärt Certified-Geschäftsführer Till Runte. „Denn unsere Preisträger sind begeistert, dass wir mit unserer Spende von 500 Euro, die wir allen Erstplatzierten in den unterschiedlichen Kategorien beim ‚Certified Star-Award 2023‘ anbieten, ihre beeindruckenden sozialen Aktivitäten vor Ort unterstützen. So teilen wir die Erfolge in unserer Branche mit denjenigen, die unsere Hilfe brauchen.“ Gemeinsam mit Caroline Lange vom Hotel Vila Vita Rosenpark überbrachte er nun dem Tierheim Cappel in Marburg die Spende. Das Hotel unterstützt das Tierheim regelmäßig, sowohl im Rahmen von Mitarbeiterfeiern als auch durch den Glühweinverkauf beim Weihnachtsmarkt. „Da kommen pro Jahr mehrere Tausend Euro zusammen“, bestätigt Caroline Lange. „Wir haben daher spontan entschieden, dem Tierheim auch den Spendenscheck von Certified zukommen zu lassen!“

Die Leiterin des Tierheims Cappel freute sich über die unerwartete Geldspende. „Futter, Spielzeug und ausrangierte Körbchen und Leinen erhalten wir von den Leuten zahlreich, aber Geld für ärztliche Behandlungen und sogar anstehende Operationen wird immer dringend benötigt“, sagt Maresi Wagner. Sie erläutert, dass die Grundfinanzierung zwar über Stadt, Gemeinden und Landkreis erfolgt, aber ohne Spenden und Vermittlungsgebühren der große Ansturm nach den Corona-Jahren kaum zu schaffen sei. Denn Katzen und Hunde werden zunehmend ausgesetzt oder abgegeben, weil sich ihre Besitzer die gestiegenen Kosten für Futter und Arztkosten nicht mehr leisten können.

„Für uns ist es wichtig, auch in unserer Region etwas Gutes zu tun und unseren Beitrag zu leisten“, unterstreicht Caroline Lange. Auch Certified ist es wichtig, nicht nur Maßnahmen von den Hotels einzufordern, wie Till Runte ausführt, sondern selbst mit gutem Beispiel voranzugehen. So findet er, „dass wir heute eine konkrete positive Tat geleistet haben“ und er hofft auf viele weitere Menschen, die sich bei gemeinnützigen Organisationen, gleich ob Sport, Kultur, Tierschutz oder Sozialen, mit Zeit oder Geld einbringen.

Weitere Informationen zum Verein unter www.tierheim-marburg.de

Überraschung, Jubel und strahlende Gesichter. Bei der gestrigen festlichen Preisverleihung zum „12. Certified Star-Award“ wurden im Rahmen der renommierten Veranstaltung „Meet Germany Summit 2023“ die drei beliebtesten Häuser vor mehr als 100 Veranstaltungsplanern in München ausgezeichnet. So gewann das Hotel Vila Vita Rosenpark Marburg in der Kategorie „Certified Business Hotel”, ebenso wie das Hotel Dolce by Wyndham Bad Nauheim bei „Certifed Conference Hotel” sowie das ANDERS Hotel Walsrode im Bereich „Certified Green Hotel“.

„Mich hat sehr beeindruckt, dass sich die Anzahl der abgegebenen Stimmen im Vergleich zum vergangenen Jahr um 73 Prozent erhöht hat“, erklärt Certified-Geschäftsführer Till Runte. Denn innerhalb von drei Monaten gaben 7.557 Gäste, Tagungsteilnehmer, Stammkunden und Trainer in diesem Jahr ihr Votum für ihr Lieblingshaus ab – online oder vor Ort über Abstimmungsboxen in den Hotels. Im vergangenen Jahr waren es „nur“ 4.364 Stimmabgaben. „Unser Award hat einen hohen Stellenwert, insbesondere für die teilnehmenden Häuser. Die Hotel-Teams überbieten sich mittlerweile mit Ideen, wie sie ihre Gäste zur Abstimmung motivieren“, weiß Till Runte. So war für den Erfolg beim Wettbewerb nicht die Zimmeranzahl ausschlaggebend, wie das Ergebnis der Auszählung belegt, sondern das Engagement der Mitarbeitenden. „Daraus ist – wie mir mehrfach anvertraut wurde – in vielen Hotels auch ein neues Wir-Gefühl entstanden“, so der Certified-Geschäftsführer. „Dies ist für mich eines der wichtigsten Signale des Certified Star-Awards.“

Die meisten Stimmen für „Certified Business Hotel”

Das Hotel Vila Vita Rosenpark Marburg konnte mit 1.026 Stimmen nicht nur in seiner Kategorie als „Certified Business Hotel” das höchste Votum für sich verbuchen, sondern auch im gesamten Wettbewerb. Das Haus gewann damit vor dem Arthotel Heidelberg auf dem zweiten Platz mit 959 Stimmen und dem drittplatzierten Hotel Esplanade Dortmund mit 577 Stimmen. In seinem Testimonal zur Zertifizierung des Hotel Vila Vita Rosenpark Marburg zeigte sich auch der Certified-Prüfer Salvatore Ruggiero, Vice President Corporate Marketing bei der SCHOTT AG, überzeugt von den Qualitäten des Hotels. Besonders hob er neben der offenen Gestaltung des Hauses und dem „überwältigenden“ kulinarischen Angebot, vor allem den „exzellent“ ausgestatteten Tagungsbereich mit seinen schönen Außenbereichen hervor, die zum Tagen im Freien einladen.

Bekannte Gesichter bei „Certifed Conference Hotel”

Der diesjährige Preisträger im Bereich „Certifed Conference Hotel” ist das bereits seit dem Jahr 2007 in der Kategorie zertifizierte Dolce by Wyndham Bad Nauheim. Das direkt am Kurpark gelegene Hotel konnte sich beim „12. Certified Star Award“ mit 753 Stimmen den Sieg sichern. Auf den Plätzen folgten das Parkhotel Schillerhain mit 640 Stimmen und das Kloster Seeon mit 565 Stimmen. Der Certified-Geschäftsführer Till Runte hat zuletzt das Siegerhotel rezertifiziert und erinnert sich noch lebhaft an seine Vorzüge. So verfügt das Haus, das neben einer früher von Elvis Presley bewohnten Villa liegt, über ein Konferenz-Center mit 27 Tagungsräumen und einen permanent besetzten Tagungsservice. „Das Highlight ist das eigene Jugendstiltheater mit Platz für 730 Personen. Da in den Armlehnen Klapptische verborgen sind, verwundert es nicht, dass sogar Universitäten den Raum auch für Vorlesungen nutzen“, erläutert Till Runte.

Nachhaltiges Handeln gewinnt bei „Certified Green Hotel“

Im Vergleich mit seinen Mitbewerbern konnte beim diesjährigen „Certified Star-Award“ das ANDERS Hotel Walsrode mit 338 Stimmen von zufriedenen Gästen oben auf die Siegertreppe gelangen. Auf den zweiten Platz kam mit 223 Stimmen das Hotel am Badersee, während das drittplatzierte Hotel Bilderberg Bellevue Dresden 208 Stimmen auf sich vereinen konnte. Die Certified-Prüferin Petra Naoum, die als Veranstaltungsmanagerin für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) tätig ist, attestierte dem ANDERS Hotel Walsrode in ihrer Bewertung zur Zertifizierung, dass „Nachhaltigkeit“ ein gelebter Bestandteil des Hauses ist.

Weitere Infos unter www.certified.de/star-award

Wer sind die Beliebtesten im Land?

Nun ist es wieder so weit. Zufriedene Gäste sind ab sofort bis zum Sommeranfang am 21. Juni 2023 aufgerufen, ihr beliebtestes Certified Business Hotel, Certifed Conference Hotel oder Certified Green Hotel zu wählen. Bei der Preisverleihung zum „12. Certified Star-Award“ werden dann im Juli die drei besten Häuser aus jeder Kategorie geehrt.

„Der Kreativität der Mitarbeitenden in den Hotels scheinen keine Grenzen gesetzt und wir sind wieder sehr gespannt, welche Ideen ihnen diesmal einfallen, um ihre Gäste zur Stimmabgabe zu motivieren“, erklärt Certified-Geschäftsführer Till Runte zum Auftakt der diesjährigen Abstimmungsphase für den „12. Certified Star-Award“. Denn Gäste, Tagungsteilnehmer, Stammkunden und Trainer können ihr Votum online für ihr Lieblingshaus abgeben oder vor Ort ihre Abstimmungskarte in die aufgestellten Boxen einwerfen. In immer mehr Hotels werden unter den einzelnen Abteilungen regelrechte Wettbewerbe initiiert, um festzustellen, wer die meisten Kundenstimmen „einfängt“.

„Angesichts von so viel Herzblut, das die Teams investieren, um den begehrten Titel für ihr Haus zu bekommen, würden wir gerne mehr Hotels auszeichnen“, so Till Runte. „Denn der Award ist nicht nur eine Auszeichnung für den Trophäenschrank, sondern vor allem ein Dankeschön der Gäste, das alle motiviert auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehen und nicht nachzulassen.“Nach Abschluss der Abstimmung am 21. Juni 2023 werden die meist zu Tausenden abgegebenen Stimmen akribisch ausgewertet.

Wer den „12. Certified Star-Award“ mit nach Hause nehmen darf, wird bei einer neu konzipierten Abendveranstaltung im Juli 2023 bekannt gegeben, wenn der Pokal und die gerahmte Urkunde an die Sieger überreicht werden.

Infos und Anmeldung zur Abstimmung unter www.certified.de/star-award

Überraschung, Applaus und strahlende Gesichter. Nach zwei Jahren im digitalen Format war der diesjährige „Certified Star-Award 2022“ in der Villa Stokkum zu Gast. Bei der Preisverleihung wurden neben bekannten Gesichtern der Branche auch „Shooting-Stars“ ausgezeichnet.

„Erstaunlich war für mich diesmal, dass sich vor allem vergleichsweise kleine Häuser – allein durch ihr Engagement beim ‚Stimmenfang‘ unter ihren Gästen – bei der Wahl zum beliebtesten Hotel durchsetzen konnten“, erklärt Certified-Geschäftsführer Till Runte bei der Siegerehrung im stilvoll dekorierten Barocksaal. So stellten sich 29 Hotels in verschiedenen Kategorien dem Votum von Gästen, Tagungsteilnehmern, Stammkunden und Trainern, die sowohl online als auch mit Karten in vor Ort aufgestellten Boxen für ihr Lieblingshaus abstimmen konnten. In der Zeit von Anfang September bis Mitte November wurden insgesamt 4364 Stimmen abgegeben, die akribisch ausgewertet wurden.

Die beliebtesten Hotels

Das Hotel René Bohn in Ludwigshafen gewann mit 26 Prozent der abgegebenen Stimmen in der Kategorie Certified Business Hotel als beliebtestes Haus bundesweit. Knapp dahinter folgte das Forsthaus Grüna auf dem zweiten Platz mit 24 Prozent vor dem Arthotel Heidelberg auf Platz drei mit 16 Prozent der Stimmen.

„Der Star Award ist jedes Jahr unser Highlight im Hotel. Wenn die Abstimmungsphase beginnt, sind wir immer ganz aufgeregt und sammeln im Team Ideen, wie wir die Gäste noch besser überzeugen können“, erzählt Hannes Alexander Gerung-Schaden, General Manager vom René Bohn Hotel. „Da entwickeln sich jeden Abend unter den Mitarbeitern richtige Wettbewerbe, wer die meisten Kärtchen gesammelt hat. Das macht Freude, weil alle dahinterstehen – auch unsere Tagungsgäste. So ist es jedes Jahr wieder eine schöne Herausforderung, die diesmal mit einer Auszeichnung belohnt wurde.“

Als Certified Conference Hotel konnte in diesem Jahr das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum die meisten Stimmen auf sich vereinen, gefolgt vom Kloster Seeon Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern auf dem zweiten Platz und Schloss Hohenkammer auf Platz drei. „Ich bin sehr stolz auf mein Team. Es gibt viele Zertifizierungen am Markt, die eher leicht zu erhalten sind, aber die Ergebnisse bei Certified sind mit Engagement und Energie von vielen aus dem Team erkämpft“, findet Direktor Achim Hunzinger vom Hotel Villa Stokkum. „Dabei bekommt man den Spiegel vorgehalten. Das ist auch der entscheidende Grund, warum wir uns einer solchen Überprüfung stellen.“ Doch mit dem Gewinn des diesjährigen Star-Award für sein Haus fühlt sich der engagierte Hoteldirektor motiviert, den Weg weiterzugehen und resümiert: „Die neue Herausforderung für kommendes Jahr lautet: Wir sind schon das beliebteste Hotel, jetzt müssen wir nur noch das beste Haus werden.“

In der Kategorie Certified Green Hotel kam das Hotel am Badersee ganz oben auf das Siegertreppchen, vor dem Landgut Stober auf Platz zwei und dem drittplatzierten Bilderberg Bellevue Dresden. „Gerade in diesen Zeiten, in denen Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist eine solche Auszeichnung sicher eine wichtige Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein“, so Till Runte.

Die besten Hotels

Neben den beliebtesten Hotels werden beim „Certified Star-Award 2022“ auch die besten Häuser deutschlandweit und in den einzelnen Bundesländern gekürt. Das beste Certified Business Hotel ist das Maison Messmer Baden-Baden. Bestes Certified Conference Hotel ist erneut das Dorint Hotel in Oberursel. Ebenso verteidigt das Landgut Stober erfolgreich die Führung in der Kategorie Certified Green Hotel. „Das Dorint Oberursel ist wie die ‚große Schwester‘ für unser Dorint Bad Vilbel, denn wir sind operativ und administrativ recht eng verwoben. Daher kenne ich fast jeden #Hotelhelden aus dem Team und bin sehr stolz auf die tolle Leistung“, betont Sven Näser, Direktor des Dorint Parkhotel Frankfurt/Bad Vilbel. „Ich durfte stellvertretend für meine Kollegen die Auszeichnungen für das Maison Messmer Baden-Baden und das Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel entgegennehmen. Da es auch noch zwei meiner persönlichen Lieblingshotels sind, war es eine große Ehre für mich, aber im nächsten Jahr möchte ich die Trophäe gerne selbst mit nach Hause, nach Bad Vilbel, nehmen.“

Als „Newcomer“ in der Runde sorgte Kloster Seeon für Aufsehen. Denn das Haus aus Süddeutschland überzeugte nicht nur als zweitbeliebtetes Certified Conference Hotel bundesweit, sondern auch als bestes Hotel Bayerns. „Meine ersten Gefühle sind Freude, Überraschung und Sprachlosigkeit, aber vor allem Stolz und Dankbarkeit. Denn wir sind ja noch nicht so lange dabei und waren gleich so erfolgreich“, erklärt Inge Ederer-Posch, stellvertretende Geschäftsleiterin von Kloster Seeon. „Wir finden es gut und richtig, dass es Certified gibt. Wir haben zum Beispiel die Tipps der Prüfer als sehr wertvoll empfunden. Einiges haben wir davon auch schon umgesetzt und damit unser Angebot verbessert.“

Das Ranking dieses Wettbewerbs ergibt sich aus den Ergebnissen der Prüfungen, die im regelmäßigen Turnus in den Hotels durchgeführt werden und zu einer Einordnung in die Kategorien GUT, SEHR GUT oder EXZELLENT führen. „Jeder Prüfer von uns ist sehr eigenständig und unterschiedlich. Ich möchte möglichst immer einen Konsens finden und erkläre auch, warum ich, wie urteile“, sagt Andreas Schmid, der in seinem Beruf den strategischen Einkauf bei der DZ Bank AG betreut und schon seit vielen Jahren für Certified prüft. „Mir ist dabei besonders wichtig, den beratenden Effekt mit einzubringen. Ich möchte sehen, was in einem Haus gut ist und wo – mit möglichst wenig Aufwand – aus der Sicht des Gastes ein viel besseres Ergebnis geschaffen werden kann. Für solche Hinweise sind die meisten Hoteliers dankbar.“

Bildunterschrift:

Beim 11. Certified Star-Award wurden die bundesweit besten und beliebtesten Hotels ausgezeichnet (v.l.): Till Runte (Geschäftsführer Certified), Sven Näser (Direktor Dorint Parkhotel Frankfurt/Bad Vilbel), Inge Ederer-Posch (stellvertretende Geschäftsleiterin von Kloster Seeon), Achim Hunzinger (Direktor Best Western Premier Hotel Villa Stokkum), Nina Dorothee Nutbohm (Hotel- und Projektbetreuung Certified), Hannes Alexander Gerung-Schaden (Direktor René Bohn Hotel). Bild: Certified/Fotostudio Roland Grün

Hinweis: Die Veröffentlichung des Fotos ist bei Namensnennung honorarfrei. Falls Sie das Foto in einer höheren Auflösung benötigen, kontaktieren Sie bitte Claudia Wingens unter der Tel: +49 (0) 173-9601427 oder unter presse@cwingens.de